• Anwendungsbeispiel: Scharnier
  • Anwendungsbeispiel: Airbaggehäuse
  • Anwendungsbeispiel: Zylinderkopfdichtung

DIN EN 10139

Kaltband

Kaltbänder der BILSTEIN GROUP aus weichen Stählen zum Kaltumformen eignen sich hervorragend für alle Biege-, Stanz-, Zieh-, Streck- und Tiefziehanwendungen. Dabei zeichnet es sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • gute Kaltumformbarkeit
  • homogene, mechanische Eigenschaften
  • hohe Oberflächenqualität, u.a. geeignet für die Oberflächenveredelung
  • gute Planlage
  • enge Abmessungstoleranzen
  • gute Schweißbarkeit

Zum Produktionsprogramm gehören neben den nach DIN EN 10139 genormten Kaltbandsorten auch eine Reihe von Werkssondersorten für anspruchsvolle Anwendungen. Wir setzen hierbei auf kundenorientierte Werkstoffoptimierung. Mit Unterstützung unserer Anwendungsberatung können spezifische Werkstofflösungen für besondere Anwendungsfälle entwickelt werden, wie z. B. Kaltband mit eingeengten Kennwerten oder definierten Oberflächen. Voraussetzung hierfür sind gezielt auf den Anwendungsfall ausgerichtete Fertigungsprozesse, ein effektives Qualitätsmanagementsystem und ständige Innovationen sowie Investitionen in die Anlagentechnik.

Übersicht
Chemische Eigenschaften
Mechanische Eigenschaften
Kurzname Werkstoff-
nummer
Dicke
in mma
Breite
in mma
Dicke
in incha
Breite
in incha
Coil Spulea Staba MA MBa MC RNa RL RMa RRa
DC01 1.0330 0,10 - 14 5 - 650 0,004 - 0,546 0,195 - 25,35
DC03 1.0347 0,10 - 14 5 - 650 0,004 - 0,546 0,195 - 25,35
DC04 1.0338 0,10 - 14 5 - 650 0,004 - 0,546 0,195 - 25,35
DC04* 1.0338 0,20 - 3 5 - 650 0,008 - 0,117 0,195 - 25,35
DC04** 1.0338 0,20 - 3 5 - 650 0,008 - 0,117 0,195 - 25,35
DC05 1.0312 0,20 - 3 5 - 650 0,008 - 0,117 0,195 - 25,35
DC06 1.0873 0,20 - 3 5 - 650 0,008 - 0,117 0,195 - 25,35
a = abhängig vom Bandquerschnitt, * = Feinkornvariante
Massenanteile in %
Kurzname Werkstoff-
nummer
C Si Mn P max S max Al Ti max B
DC01 1.0330 0,12 0,10 0,60 0,045 0,045
DC03 1.0347 0,10 0,10 0,45 0,035 0,035 0,015 - 0,070
DC04 1.0338 0,08 0,10 0,40 0,025 0,020 0,015 - 0,070
DC04* 1.0338 0,08 0,10 0,40 0,025 0,020 0,015 - 0,070 0,005
DC04** 1.0338 0,08 0,10 0,40 0,025 0,020 0,015 - 0,070 0,005
DC05 1.0312 0,06 0,10 0,35 0,025 0,020 0,015 - 0,070
DC06 1.0873 0,02 0,10 0,25 0,020 0,020 0,015 - 0,070 0,300
* = Feinkornvariante
Kurzname Werkstoff-
nummer
Zustand Rp 0,2 MPa max Rm MPa A80% min A50% min A5% min r90 min rm n90% min HV min HV max
DC01 1.0330 A 270 - 390 28 30 32 105
LC max. 280 270 - 410 28 30 32 115
C290 200 - 380 290 - 430 18 20 24 95 125
C340 min. 250 340 - 490 105 155
C390 min. 310 390 - 540 117 172
C440 min. 360 440 - 590 135 185
C490 min. 420 490 - 640 155 200
C590 min. 520 590 -740 185 225
C690 min. 630 min. 690 215
DC03 1.0347 A 270 - 370 34 36 37 100
LC max. 240 270 - 370 34 36 37 1,3 110
C290 210 - 355 290 - 390 22 24 26 95 117
C340 min. 240 340 - 440 105 130
C390 min. 330 390 - 490 117 155
C440 min. 380 440 - 540 135 172
C490 min. 440 490 - 590 155 185
C590 min. 540 min. 590 185
DC04 1.0338 A 270 - 350 38 40 40 95
LC max. 210 270 - 350 38 40 40 1,6 0,180 105
C290 220 - 325 290 - 390 24 26 28 95 117
C340 min. 240 340 - 440 105 130
C390 min. 350 390 - 490 117 155
C440 min. 400 440 - 540 135 172
C490 min. 460 490 - 590 155 185
C590 min. 560 590 - 690 185 215
DC04* 1.0338 LC max. 210 270 - 350 38 40 40 0,90 - 1,30 0,180 105
DC04** 1.0338 LC max. 210 270 - 350 38 40 40 0,90 - 1,30 0,180 105
DC05 1.0312 LC max. 180 270 - 330 40 42 42 1,9 0,200 100
DC06 1.0873 LC max. 180 270 - 350 38 40 40 1,8 0,220
* = Feinkornvariante